
Burak DOĞAN
Abteilung für Logik
Über mich
Er wurde in Sivas geboren. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulausbildung in Sivas.Er schloss sein Grundstudium an der theologischen Fakultät der Eskişehir Osmangazi-Universität ab.(2022) abgeschlossen. Er schloss sein Masterstudium (2022-2025) an der Abteilung für Sozialwissenschaften der Universität Eskişehir Osmangazi ab.Er hat es am Institute of Sciences gemacht.
Bildung
Master - Eskişehir Osmangazi Universität
Programm: Fakultät für Philosophie und Religionswissenschaften / Logik
Thesisthema: Die rhetorische Kunst der klassischen Logik im Kontext der Gültigkeit von Wissen: Bewertung der Freitagspredigten der Diyanet für das Jahr 2023
Abschlussjahr: 2025
Bachelor - Eskişehir Osmangazi Universität
Programm: Theologie
Thesisthema: Trugschluss und Politik
Abschlussjahr: 2022
Associate Degree - Anadolu Universität
Programm: Webdesign und Programmierung
Abschlussjahr: 2021
Veröffentlichungen
Bücher
- Adsoy Ş. und Doğan B. (2023). Die fünf Künste der klassischen Logik, Istanbul: Divan Yayınları.
- Özalp A., Şimşir E., Doğan B. (2025), Migration durch Bildung: Migrationserfahrungen ausländischer Universitätsstudenten, die in Eskişehir, Ankara: Astana Publications.
Artikel
- Doğan, Burak. Nicholas Reschers Beiträge zur Logik, Journal of Theology der Eskişehir Osmangazi Universität 11/1 (März 2024), 534,537. (https://doi.org/10.51702/esoguifd.1380867.) (TR Index)
- Özalp, Ahmet, Şimşir Emre, Doğan Burak. Internationale Studentenmobilität: Aufgetretene Probleme und sozioökonomische Faktoren, Sosyoekonomi (Mai 2025), 11-41.(https://doi.org/10.17233/sosyoekonomi.2025.02.01.) (ESCI Q4 - Scopus Q3 - TR Index)
Buchkapitel
- Doğan B. (2023). Die konstituierenden Elemente der islamischen Zivilisation; Die Rolle von nicht-muslimischen Dolmetschern und Übersetzungstätigkeiten im Kontext der Bayt al-Hikma in der Entwicklung der islamischen Zivilisation und der Logik (Herausgeber: Prof. Dr. İsmail Erdoğan, Doç. Dr. Mehmet Öztürk, Dr. Öğr. Üyesi Haydar Dölek, Dr. Öğr. Üyesi Hakan Öztürk). Istanbul: Kitap Dünyası Yayınları.
- Adsoy Ş., Doğan B. (2024). In Forschungen zu Religion, Wissenschaft und Menschlichkeit; Untersuchung der Freitagspredigt der Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten mit dem Titel "Akhismus, Ehrlichkeit und Mitgefühl den Handel dominieren lassen" im Kontext der Gültigkeit der Kunst der Rhetorik in der klassischen Logik (Herausgeber: Assoc. Prof. Dr. Fatih TOK, Assoc. Prof. Dr. Yunus Araz). Bursa: Emin-Veröffentlichungen.
Projekte
- Tosun Süvüt A., Boheme K. (Leiter), Rossle U., Selcuk M., Pruchniewicz S., Mitropoulou V. (2021). Weltanschauungen teilen: Lernen in Begegnungen für gemeinsame Werte in der Vielfalt.Erasmus+, Teilnehmer. Eskişehir Osmangazi Universität. Eskişehir.
- Doğan B., Adsoy S. (Leiter) (2024). Die rhetorische Kunst der klassischen Logik im Kontext der Gültigkeit von Wissen: Bewertung der Freitagspredigten der Diyanet für das Jahr 2023 Masterarbeit Projekt (YLT) 24.331,15 TL. Forscher. Eskişehir Osmangazi Universität, Eskişehir.
- Doğan B., Özalp A. (Leiter), Şimşir E. (2024). Migration durch Bildung: Die Migrationserfahrungen ausländischer Universitätsstudenten, die in Eskişehir studieren Normales Forschungsprojekt (NAP) 118.229,07 TL. Forscher. Eskişehir Osmangazi Universität. Eskişehir.
Symposien und Konferenzen
- Doğan B. (2024). Ein Überblick über die Freitagspredigten im Kontext der rhetorischen Kunst der klassischen Logik. III. Religion, Wissenschaft und Mensch Symposium, 23. Mai 2024. Eskişehir Osmangazi Universität.
- Doğan B. (2023). Nicht-muslimische Dolmetscher und Übersetzungstätigkeiten im Kontext: Die Rolle von Bayt al-Hikma in der Entwicklung der islamischen Zivilisation und der Logik. III. Internationales Symposium Islam und Zivilisation, 16.-17. Oktober 2023. Fırat Universität, Elazığ.
Weitere Aktivitäten
- X. Logik-Koordinationstreffen und Symposium über die fünf Künste der klassischen Logik (National) Organisationskomitee 2023, Eskişehir.
- Eskişehir Osmangazi Universität, Mitglied der Qualitätskommission, 2022-2023, Eskişehir.
Mitgliedschaften
- Türkische Philosophische Gesellschaft
- Logik-Gesellschaft
Referenzen
- Doç. Dr. Şerefettin ADSOY - Leiter des Fachbereichs Logik, Eskişehir Osmangazi Universität
- Prof. Dr. Mustafa YILDIRIM - Dekan der Fakultät für Theologie, Eskişehir Osmangazi Universität
- Prof. Dr. Ahmet ÖZALP - Leiter des Fachbereichs Religionssoziologie, Eskişehir Osmangazi Universität
- Prof. Dr. Kâmil KÖMÜRCÜ - Leiter des Fachbereichs Logik, Sivas Cumhuriyet Universität
- Ar. Gör. Mustafa ÜLKÜ - Fachbereich Logik, Ankara Universität